Kategorie: Kunst und Kultur

Um in Deutschland einer juristischen Abmahnung im Urheberrecht zu entgehen, musst du die deutschen (und damit inwischen auch die europäischen) Rechtsgrundlagen beachten. Egal wie man auf anderen ausländischen Internet Foren legal oder illegal verfährt…

Hier das Urheberrechtsgesetz: 23 UrhG: Bearbeitungen und Umgestaltungen Bearbeitungen oder andere Umgestaltungen eines Werkes, insbesondere auch einer Melodie, dürfen nur mit Zustimmung des Urhebers veröffentlicht oder verwertet werden. Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung im Sinne...
Weiterlesen…

Wie Tiktok die Musikindustrie nachhaltig verändert …

Für viele Jugendliche und junge Erwachsene ist Tiktok die erste Anlaufstelle auf der Suche nach neuer Musik.Die Debütsingle „Ohne Benzin“ der Berliner Rapperin Domiziana lief monatelang unter dem Radar, bis sie auf TikTok viral ging. Inzwischen ist der Song weltweit bekannt. Ihr schneller Erfolg zeigt, welchen Einfluss...
Weiterlesen…

Erstmals seit 1987 mehr Platten als CDs verkauft 

Der Aufwärtstrend beim Vinyl setzt sich fort: Erstmals seit über 35 Jahren wurden in den USA mehr Schallplatten als CDs verkauft.  Demnach wurden 2022 in den USA erstmals seit 1987 mehr Schallplatten als CDs verkauft – 41 Millionen gegenüber 31 Millionen Stück. Die Umsätze bei Schallplattenverkäufen wuchsen um 17...
Weiterlesen…

Musikindustrie –„Musiker müssen heute ebenso Unternehmer sein wie alle anderen Künstler“

„Die Coronazeit zwingt Musiker zu einem neuen Geschäftsmodell. Weil weder CDs noch Streaming und zunehmend auch Livemusik nicht genug bringen, sind sie auf Werbeeinnahmen und Direktverkäufe an ihre Fans angewiesen. Wenn es um ihr Privatleben geht, sind heutige Popstars deutlich offener als ihre Vorgänger. Neben der Arbeit...
Weiterlesen…

40. Deutscher Rock & Pop Preis 2022 – Gewinner nach Sparten sortiert

Preisträger der Hauptkategorien ★ Deutscher Rock Preis ALWIN SMOKEBlack Frog FridayCarinaGradrausJasmin M.KARABOOMMartin StoemmerMe against PianoMentsches & GreenRadiogeistRT-ProjektSilverHeadsBandStraight NecksTOMIKTriton ★ Deutscher Pop Preis AlfersAntlitzAtomic Picnic ProjectBAMEPOSFreiHerrGLÜXKINDERGradrausJan UllmannKARABOOMLEISEMartin StoemmerMentsches & GreenNOR!ANRIJOstegmillerSYNYANATim Hecking ★ Deutscher Hard Rock Preis RadiogeistTritonUnited! Musicians of Germany ★ Deutscher Funk & Soul Preis FreiHerrSOUTHDOGROCK ★...
Weiterlesen…

Milliarden an Musikindustrie – Youtube bleibt Spotify auf den Fersen

Mehr als sieben Milliarden Dollar schüttete Spotify 2021 an die Rechteinhaber in der Musikindustrie aus. Youtube kommt nun auf mehr als sechs Milliarden und soll Spotify schon bald übertrumpfen. Der Vergleich hat allerdings einen Haken. Stolze 16,9 Milliarden Dollar des Gesamtumsatzes von 25,9 Milliarden Dollar alleine auf...
Weiterlesen…

Wie viel Streaming-Geld wirklich bei Musikern ankommt

Ein Musikstreaming-Abo kostet rund zehn Euro im Monat. Dafür gibt es ziemlich viel Musik. Doch wie die Einnahmen von den Plattformen verteilt werden, ist den meisten Hörern vermutlich kaum bekannt. Eine neue Studie nennt Zahlen – und bringt Licht ins Dunkel. Musikstreamer, allen voran Spotify, haben unseren...
Weiterlesen…

Von „abcdefu“ bis „Wellerman“ – wie Tiktok die Musikindustrie auf den Kopf stellt

Mittlerweile lässt sich in den Charts kaum mehr ein Song finden, der zuvor nicht auf Tiktok durchgestartet ist. Der Einfluss der Plattform auf die Musikszene wird immer grösser.„Old Town Road“ von Lil Nas X, „abcdefu“ von Gayle und „Wellerman“ von Nathan Evans. Drei Songs, drei Genres, drei...
Weiterlesen…

Mattias Tengblad: „Die Musikindustrie wird von einigen wenigen Großkonzernen geleitet, das sollten wir ändern“

Mattias Tengblad ist CEO von Corite.org, einem Blockchain-basierten digitalen Musikvertrieb mit einem einzigartigen Equity-Crowdfunding-Modell und Play-to-Earn-Konzept. Tengblad arbeitete in den letzten 20 Jahren im Bereich Telekommunikation, Gaming, Musik und Medien. Mit BeInCrypto hat Mattias Tengblad über die Blockchain Adoption in der Musikbranche gesprochen. Mattias Tengblad erklärt, wie...
Weiterlesen…

TikTok: Fluch und Segen für die Musikindustrie und ihre Stars

Die Musikindustrie pflegt eine Hassliebe zur Video-Plattform TikTok. Plattenfirmen üben immer mehr Druck auf Stars aus, die dort für sich und ihre Musik werben sollen. Die Kurzvideo-Plattform TikTok zieht viel Liebe und viel Hass auf sich. Kontroversen gibt es unter anderem um die mutmaßlichen Verbindungen zur chinesischen...
Weiterlesen…