Colin B – Gitarrist & Songwriter aus Leidenschaft verschafft sich Gehör!

Colin B ist Gitarrist, Songwriter und mittlerweile vorrangig  als Produzent für andere Künstler tätig.  Letztes Jahr hat er beim Deutschen Rock und Pop Preis den Sieg in der Kategorie „Bester Song des Jahres“ feiern können.  Im Interview mit Hannah Thalhammer resümierte  er diesen Erfolg und sprach über seine Zukunftspläne.

MM: Colin, du bist Produzent, Songwriter und ein leidenschaftlicher Gitarrist. In den letzten Jahres warst du aber vor allem als Produzent tätig. Was gefällt dir besonders an dieser Tätig­keit?

COLIN: Dass man seine Musik einfach ausleben kann. So, wie andere malen oder Bücher schreiben, so kann man seine Emotionen und Gefühle in die Musik packen.

MM: Jetzt hast du natürlich eine sehr enge Zusammenarbeit mit dem Künstler, da gibt es sicherlich auch mal Unstimmigkeiten. Was müssen denn beide, also Produzent und Künstler, mitbringen, damit die Arbeit erfolg­reich und harmonisch wird?

COLIN: Sich einfach in den Song hineinversetzen, den ich geschrieben habe, und wo­möglich auch sehr viel darüber nachdenken, wie ich das eigentlich gemeint habe. Das ist nicht immer einfach, es dauert manchmal recht lange, manchmal geht es auch recht schnell.

MM: Ist es so, dass du einen Auftrag be­kommst und daraufhin dem Künstler den Song auf den Leib schreibst oder schreibst du und suchst dir danach den Künstler?

COLIN:  Ich schreibe meistens und suche danach den Künstler. Im Moment ist es mit den Aufträgen noch nicht so viel, es könnte mehr werden, und es ist eigentlich auch mein Ziel, darauf hinzuarbeiten, bekannt zu werden und dass vielleicht der eine oder andere Verlag auf mich aufmerksam wird. Vielleicht für den einen oder anderen guten Künstler die Songs zu schreiben bzw. auch zu präsentieren.

Web: www.colinb.de | Interview: Hannah Thalhammer | Bearbeitung: Jana Moysich | Foto: Ana Seelenmeyer

Den kompletten Bericht findet Ihr im MUSIKER-Magazin 03/2014.

Veröffentlicht von

Der Account der Online-Redaktion von Musiker Online, dem Musiker Magazin und dem DRMV.

Schreibe einen Kommentar