Wichtige aktuelle Neuigkeiten für Fördermaßnahmen:
„Hilfen sollen auch Musiker, Fotografen und Heilpraktiker erhalten. Viele dürften es damit eilig haben. Der Weg zum Staatsgeld führt für Unternehmen und Selbständige über verschiedene Stellen des jeweiligen Bundeslandes, das den Prozess für die Bundesregierung übernimmt. Die Auszahlung soll schnell und unbürokratisch erfolgen, teilt das Bundeswirtschaftsministerium mit.
Doch diese Sache ist nicht ganz übersichtlich: Die Anträge prüfen in jedem Bundesland unterschiedliche Behörden oder Investitionsbanken. Zudem habe viele Länder mit eigenen Hilfsprogrammen begonnen. Dadurch unterscheiden sich die Abläufe von Bundesland zu Bundesland. Grundsätzlich ist auch der Erhalt von anderen Corona-Hilfen möglich, allerdings ist laut Wirtschaftsministerium eine Überkompensation zurückzuzahlen.“
Gestern hat das Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg die Anforderungen für die Corona-Soforthilfe geändert.
Es müssen KEINE liquiden Mittel vor dem Antrag aufgebraucht werden:
Jetzt auch in Bayern und Niedersachsen, gerade war die Presssekonferenz.
(Dank an Andy Widder und Klaus Wüstner!)