Die Zukunft der Musik – Warum die digitale Revolution die Musikindustrie retten wird

Über die CD hinaus

Selbst wenn die Preise der bestverkauften CDs auf zehn US $ oder weniger gesenkt würden, ist es fraglich, ob das gegenwärtige CD-Format langfristig die digitale Welle überleben wird. Es ist eher wahrscheinlich, dass ein anderes physisches Format kreiert und vermarktet wird, das attraktiv genug sein wird, um mit den digitalen Musikshops und -anbietern zu konkurrieren. Fast alle bestehenden Einzelhandels ketten haben schon begonnen, DVDs, CD- und MP3-Player, Kopfhörer, Bücher, Poster, Kleidung, Fanartikel und andere Produkte zur Stützung der konstant abnehmenden CD-Verkäufe anzubieten.

Dieser Trend wird sich klar fortsetzen, und die überlebenden Musikläden werden letztendlich zu „Lifestyle-Zonen“ oder „Musikarkaden“, wo sich die Menschen mit Gleichgesinnten treffen und alle mögliche Produkte ausprobieren, die zu ihrer Musik passen könnten – und zu ihren spezifischen, kulturellen Vorlieben. Musikläden, positioniert zum Überleben in der Zukunft, werden den Einzelhandelslandschaften wie in den Hot-Topic-Läden sehr viel ähnlicher sehen als den CD-Hausierern der Vergangenheit.

Mit freundlichem Dank an den Musikmarkt Verlag.

Musikmarkt Verlag
David Kusek/Gerd Leonhard: Die Zukunft der Musik
ISBN: 3-9811024-0-1
Textquelle: Musikmarkt
Foto: © Alexander Lukin/Fotolia

Den kompletten Bericht findet Ihr im MUSIKER-Magazin 03/2012
 

Veröffentlicht von

Der Account der Online-Redaktion von Musiker Online, dem Musiker Magazin und dem DRMV.

Schreibe einen Kommentar