Interview mit Horst Haubrich – Geschäftsführer der SET – School of Entertainment & Technology

Die europaweit agierende School of Entertainment & Technology, 20 Kilometer östlich von Erding bei München, gibt es seit Ende 2007. Das Studienangebot der Akademie umfasst sowohl sechsmonatige Zertifikatskurse zur Verbesserung der Produktionen im eigenen Home-Studio als auch hochschulzertifizierte Lehrgänge zum Tontechniker, Medienkomponisten, Musikmanager, Medienfotografen, Videoproduzenten und Webdesigner (FH). Aber die SET hat noch viel mehr zu bieten, wie Geschäftsführer und SET-Gründer Horst Haubrich im Interview erläutert:

MM: Wie kamen Sie auf die Idee zur Gründung der SET?

HORST HAUBRICH: Ich fand die Idee, ein Studium über einen virtuellen Campus absolvieren zu können, sehr spannend, und es gab bis zur Gründung der SET im Bereich Musik und Medien entweder nur konventionellen Präsenzunterricht oder reine Onlinekurse, bei denen Lehrbriefe und eventuell eine Audio-CD mit der Post zugesandt wurden. Wir fanden gerade die Kombination zwischen Präsenzunterricht und virtueller Lernplattform (semi-virtuell) für den multimedialen Bereich interessant. Dadurch ist es möglich, weitgehend zeitlich und örtlich ungebunden zu studieren, ohne auf die Möglichkeit verzichten zu müssen, in professionellen Ton- und Videostudios zu üben. Wir starteten Kooperationen mit Hochschulen und Universitäten, die bereits seit mehreren Jahren semi-virtuelle Programme erfolgreich durchführten. Neu war also nicht das semi-virtuelle Ausbildungs programm an sich, sondern der Ansatz, dieses Konzept auf den Bereich Musik und Medien zu übertragen. Genau das ist es, was uns von anderen Akademien unterscheidet.

MM: Wie sieht das Studienangebot im Detail aus und ist die Ausbildung staatlich anerkannt?

HAUBRICH: Neben Zertifikats- und Hochschulzertifikatskursen können auch staatlich anerkannte Bachelor- und Masterabschlüsse erworben werden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, sogar an Doktoratsprogrammen teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen, die auf unserer Homepage www.set-school.com im Detail ersichtlich sind, bietet die SET Bachelorund Masterabschlüsse im Bereich Musikproduktion, Populäre Musik, Medienproduktion, Design, Medien- und Musik-Management an. Die Kooperation beinhaltet die Vergabe von Hochschulzertifikaten, aber auch die Anerkennung von Leistungen aus diesen Kursen für weiterführende Bachelor- Studiengänge. Die mit uns kooperierenden Hochschulen und Universitäten führen ebenso wie die SET ausschließlich semivirtuelle Bildungsprogramme durch.

Web: www.set-school.com
Interview: Musiker Magazin | Fotos: Set, © Jisign/Fotolia.com

Den kompletten Bericht findet Ihr im MUSIKER-Magazin 02/2013.

Veröffentlicht von

Der Account der Online-Redaktion von Musiker Online, dem Musiker Magazin und dem DRMV.

Schreibe einen Kommentar