41. Deutscher
Rock & Pop
Preis 2023

Informationen

Musiker Magazin 01/2023

BERGE, GREIF TECH BRODY,
Miles King & The Foolish Knights,
Eric Burdon und die Animals,
Nicole Jukic, VIBES O’ FIVE

Mehr Infos

Neuheiten vorgestellt

Was gibt es neues auf
dem Markt?
In unserer Rubrik
Produkt News erfahrt ihr es!

Mehr Infos

Musiker Online
Vertrieb

Der Internetvertriebspartner
für Songproduktionen
aller musikstilistischen Bereiche

Mehr Infos

Session Pro

Die Techniker von session pro haben 2014 die Veranstaltungstechnik beim Deutschen Rock & Pop Preis übernommen. Alexander Schad berichtet von den besonderen Herausforderungen und seiner Liebe zu Veranstaltungstechnik. MM: Session gibt es seit 1979, zunächst als eine Art Musikerwohnzimmer. 1988 kam eine Veranstaltungstechnikabteilung hinzu. Warum? ALEXANDER SCHAD: Die...
Weiterlesen…

MS SINGER’S SWINGERS – Berlin’s 1st Swing-Fusion Orchestra

Binnen eines Jahres hat sich ein Ensemble unter Leitung einer Frau zusammengefunden, um im dreimonatigen Inszenierungs-Akkord selbstorganisiert sein erstes eineinhalbstündiges Show-Programm im Ballhaus Berlin uraufzuführen. Die Gründerin und Sängerin Ms Singer hat zusammen mit dem Pianisten, Dirigenten und Komponisten Benjamin Pontius das Genre Swing-Fusion erfunden. Gemeinsam mit...
Weiterlesen…

FLUTEPOWER CORDELIA LOOSEN-SARR – Living flutes with heart & soul

MM: Was willst du mit deiner Musik erreichen? CORDELIA LOOSEN-SARR: Ich will mit meiner Musik Menschen berühren. Durch mein Spiel soll Resonanz in Körper und Seele entstehen. Brücken zu schlagen ist mir wichtig. Als Kind lernte ich Musik und Menschen verschiedener Kulturen kennen. Dieser multikulturelle Einfluss bewog mich...
Weiterlesen…

BERLIN SYNDROME – Indie-Postrock mit einem düsteren Hoffnungsschimmer

Gerade erst gegründet starten BERLIN SYNDROME durch. Die bärtigen Männer gehen mit ihrer Musik progressiv vorwärts.  Ein weiterer Schritt war der erste Platz im Bereich „Alternative“ beim Deutschen Rock & Pop Preis. MM: Ihr habt BERLIN SYNDROME im März 2014 gegründet, seid also eine junge Band. Den­noch...
Weiterlesen…