41. Deutscher
Rock & Pop
Preis 2023

Informationen

Musiker Magazin 01/2023

BERGE, GREIF TECH BRODY,
Miles King & The Foolish Knights,
Eric Burdon und die Animals,
Nicole Jukic, VIBES O’ FIVE

Mehr Infos

Neuheiten vorgestellt

Was gibt es neues auf
dem Markt?
In unserer Rubrik
Produkt News erfahrt ihr es!

Mehr Infos

Musiker Online
Vertrieb

Der Internetvertriebspartner
für Songproduktionen
aller musikstilistischen Bereiche

Mehr Infos

TikTok: Fluch und Segen für die Musikindustrie und ihre Stars

Die Musikindustrie pflegt eine Hassliebe zur Video-Plattform TikTok. Plattenfirmen üben immer mehr Druck auf Stars aus, die dort für sich und ihre Musik werben sollen. Die Kurzvideo-Plattform TikTok zieht viel Liebe und viel Hass auf sich. Kontroversen gibt es unter anderem um die mutmaßlichen Verbindungen zur chinesischen...
Weiterlesen…

Tascam und Atomos präsentieren drahtlose Synchronisation für den hochauflösenden adaptiven Multi-Recorder Portacapture X8

Tascam und Atomos, ein führendes Unternehmen, das Videoprofis beim Überwinden technologischer Barrieren hilft, präsentieren die drahtlose Bluetooth-Synchronisation für den Tascam Portacapture X8. Mit dem optionalen Bluetooth-Dongle AK-BT1 von Tascam für den Portacapture X8 und den neu angekündigten Timecode-Synchronisationsadaptern der Atomos Connect-Reihe, AtomX Sync und Ultrasync Blue, können...
Weiterlesen…

Ein kleines, aber feines Jubiläum …

40 Jahre „Deutscher Rock & Pop Musikerverband“ e.V. 40 Jahre „Deutscher Rock & Pop Preis“ 43 Jahre „MusikerMagazin“ 20 Jahre „Deutsche Popstiftung“ Liebe Freundinnen und Freunde, Weil es niemanden gab, der sich um die künstlerischen, die musikalischen und die Arbeitsinteressen der Rock- & Popmusiker aller musikstilistischen Bereiche...
Weiterlesen…

Pressedokumentation: Deutscher Rock & Pop Preis 2021

Die Festivalreihe des seit nunmehr 39 Jahren durchgeführten kulturellen Musikwettbewerbes „Deutscher Rock & Pop Preis“ und dessen Preisträger konnten im Verlauf dieser fast vier Jahrzehnte eine sich von Jahr zu Jahr größere und umfangreichere Presseresonanz in den seriösen Tageszeitungen in ganz Deutschland generieren. Nach einer Jahresanalyse/-statistik unseres...
Weiterlesen…

Die neue Kurbelstativ-Serie von König & Meyer

24615 Leuchten-/Boxenstativ 24615-000-55 – schwarz Hochwertiges Leuchtenstativ aus Aluminium für den professionellen Einsatz. Die Höhenverstellung von 1.755 auf 3.000 mm erfolgt komfortabel und sicher durch ein Kurbelgetriebe mit »Auto Lock« Verriegelungssystem. Die ergonomische Bedienung erweist sich als einfach und anwenderfreundlich. Der Fokus bei diesem robusten Stativ liegt...
Weiterlesen…

Larry Teal | Heinrich Baumgartner: Die Kunst des Saxophonspiels

  aus dem Amerikanischen ins Deutsche übertragen, kommentiert und mit zwei Beiträgen versehen von Heinrich Baumgartner Laut Larry Teal, dem „Meister“ der amerikanischen Saxo­phon­­­schulen, ist die beste Metho­de, das Saxophonspiel zu erlernen, der Unterricht bei einem kompetenten Lehrer. Kein Wunder also, dass sich sein englischsprachiges Originalwerk „The...
Weiterlesen…

The Who: Roger Daltrey macht sich Sorgen um Musikindustrie!

“Ich glaube, unsere Musikindustrie wurde gestohlen” sagt Daltrey über Streaming Plattformen, wegen derer er keine erst mal keine neuen Alben mehr veröffentlichen will. Neue Musik von The Who? Die wird’s so schnell nicht geben. Laut Roger Daltrey sorgen die Streaminganbieter dafür, dass sich die Projekte momentan einfach...
Weiterlesen…

Squier FSR Affinity Stratocaster & Telecaster – exklusiver Look

FSR steht für Factory Special Run und bedeutet, dass es diese beiden Affinity Squiers mit schwarzer Lackierung, Tortoise-Pickguard und Ahornhals mit Lorbeergriffbrett so nur (limitiert) im Music Store, Köln gibt. Konstruktion: Eine Stratocaster oder Telecaster von Grund auf zu beschreiben, erübrigt sich wohl angesichts der rund 70-jährigen...
Weiterlesen…

Red Hill Vintage Parlour Natural & Brown Sunburst – klein, aber oho!

Manch einer denkt vielleicht, kleine kompakte Travel-Gitarren wären eine relativ neue Erfindung. Um die Wurzeln dieser Test-Gitarre aufzufinden muss man aber gute 100 Jahre in der Martin-Historie zurückgehen. Die Damen der feinen Gesellschaft, aber auch Hobos, Wanderarbeiter und Strassenmusiker schätzen diese handlichen  und robusten Instrumente. Konstruktion: Die...
Weiterlesen…