MM: Seit wann gibt es dich als Musiker ?
ROBIN SUN: Hallo, mein liebes Musiker Magazin, erst einmal ein Hallo an den DRMV, seine Mitglieder und vor allem seine Mitarbeiter und einen musikalischen Gruß an alle aktiven Künstler in unserem Lande. Ja, ich selbst bin seit meinem 9. Lebensjahr aktiv mit Musik aufgewachsen, kein Tag ohne Musik zu hören, zu spielen und mit ihr zu leben. Anfangs Orgel und dann Keyboard, dann kam Gesang dazu, bis 1981 der erste Auftritt vor ca. 300 Personen stattfand.
MM: Wie hast du beschlossen, Musik zu machen?
RS: Es war aus dem Proberaum meines Bruders entstanden, die zu damaliger Zeit angehenden Hardrocker spielten zur Zeit des erfolgreichen Streifzugs der Neuen Deutschen Welle ihre großen Hardrocksongs von Whitesnake, Kiss uvm. auf. Ich selbst war von beiden Genres, sowie auch von der Klassik, sowie der Popmusik und natürlich im tiefen Unterbewusstsein von den 70er-Jahren des Funk & Soul begeistert. Als dann begann ich meine Zeit als Unterhaltungskünstler.
MM: Wie oft und wo trittst du in Konzerten auf ?
RS: Eigene Konzerte werden einige in der nächsten Zeit folgen. In den 90er-Jahren hatte ich mit Kollegen Konzerte in der Weihnachtszeit organisiert, die sehr erfolgreich waren.
MM: Hast du in den letzten zwölf Monaten eine Studioproduktion vorgenommen?
RS: Ich bin zurzeit und schon seit ca. zwei Jahren an der ersten Release am Arbeiten, aber ich kann mir schon vorstellen, damit in den nächsten sechs Monaten an die Öffentlichkeit zu gehen.
MM: Wer komponiert, wer textet, wer arrangiert?
RS: Da ich schon seit über 30 Jahren in der Unterhaltungsbranche unterwegs bin und keinem Haifisch in die Arme gefallen bin (freu!), bin ich zurzeit am laufenden Band am Einsingen von Coversongs. Meine eigenen Songs, die gerade so richtig aus meinem Kopf schießen, komponiere, arrangiere und texte ich selbst.
Interview: Ole Seelenmeyer | Fotoquelle: Robin Sun
Den kompletten Bericht findet Ihr im MUSIKER-Magazin 02/2013.