Wattenläufer – Rockin‘ all över de Dörp

MM: Seit wann gibt es eure Band?

WATTENLÄUFER: Es begann mit einem Studio­projekt, aber richtig aktiv als Band und mit Live-Auftritten sind wir seit 2008.

MM: Wie ist die Bandbesetzung?

WATTENLÄUFER: Wir spielen quasi in der Stan­dard-Rock-Besetzung:
Karsten van Watt – Drummer
Eddi van Watt – Keyboards/Winds
Uli van Watt – Bass
Leon und Klaas van Watt – Gi­tarre
Nat und Katt van Watt – unsere zwei Sän­ge­­rinnen, die auch mal zu den Instrumenten greifen können.

MM: Wieso alle mit dem gleichen Nach­namen „van Watt“? Seid ihr Geschwister?

WATTENLÄUFER: (Lachen) Nein, wir mussten uns Künstlernamen (GEMA, GVL usw.) zulegen und haben für uns entschieden, als Familie gemeinsam durch das musikalische Leben zu gehen …

MM: Wie habt ihr euch kennengelernt und beschlossen, gemeinsam Musik zu machen?

WATTENLÄUFER: Einige von uns kennen sich aus gemeinsamer Studioarbeit. Andere kennen sich aus früheren Bandprojekten oder sind über Empfehlungen von Bekannten dazu gestoßen. Fast wie ein Schneeballsystem.

MM: Wie seid ihr darauf gekommen, Rock/ Pop mit plattdeutschen Texten zu machen?

WATTENLÄUFER: Wie gesagt, die Anfänge gehen auf einen Auftrag der EMI Music Publi­shing zurück. Die Zusammenarbeit und der Überraschungs­effekt – „plattdeutsche Rock­musik“ – haben uns so viel Spaß gemacht, dass wir die Band auch für Live-Auftritte zusammenhalten wollten.

Wattenläufer - "Strand! Goot" Wattenläufer - "Plattland X-MAS Party "

 
Wattenläufer – „Strand! Goot“
VÖ: 13.07.2012

Wattenläufer –
„Plattland X-MAS Party „

VÖ: 04.12.2013

 

 

Web: www.wattenläufer.de | Interview: Ole Seelenmeyer | Fotoquelle: Wattenläufer

Den kompletten Bericht findet Ihr im MUSIKER-Magazin 01/2014.

Veröffentlicht von

Der Account der Online-Redaktion von Musiker Online, dem Musiker Magazin und dem DRMV.

Schreibe einen Kommentar